Firma Klewitz & Sternkopf KG
3D-Druck

Begriffe und Erläuterungen

A

Additive Fertigung

Unter additiver Fertigung versteht man Produktionsverfahren, bei denen Bauteile Schicht für Schicht aufgebaut werden.

B

Blumenstecker

Blumenstecker sind Deko-Elemente für Blumensträuße, Topfpflanzen oder Blumenkästen.

D

3D-Druck

3D-Druck ist der Oberbegriff für unterschiedliche Fertigungsverfahren, bei denen das Objekt durch das schichtweise Aufbringen von Material erstellt wird. Bei dem von uns verwendeten Verfahren wird ein dünner Kunststoffdraht erhitzt und das Material anschließend durch eine Druckdüse schichtweise aufgetragen.

Deko-Anhänger

Dekoanhänger sind (meistens) kleinere Objekte, die zur Verschönerung an vorhandenen Gegenständen befestigt werden.

DIY

DIY ist die Abkürzung für Do it yourself und bedeutet "mach es selbst".

E

Eco-ABS

Das von uns verwendete Eco-ABS ist ein natürliches Thermoplast (eine modifizierte PLA-Mischung), das sich perfekt für langlebige und stoßfeste 3D-Druck-Objekte eignet. Das Filament besitzt eine gute UV-Beständigkeit und ist gut für den Außeneinsatz geeignet.

F

FFF-Verfahren

Ein 3D-Druck-Verfahren, bei dem geschmolzenes Material über eine Druckdüse schichtweise auf ein Druckbett aufgetragen wird.

Filament

Unter Filament versteht man das Druckmaterial für 3D-Drucker, die im FFF-Verfahren arbeiten. Filamente sind meist aus thermoplastischen Kunststoffen.

Foto-Blumenstecker

Foto-Blumenstecker sind Blumenstecker, die mit einem Foto oder einem eigenen Text personalisiert werden können. 

K

Kreativ-Set

Ein Kreativ-Set enthält alle benötigten Materialien und Anleitungen für ein bestimmtes (Bastel-) Projekt. 

P

PLA

PLA ist ein oft verwendetes Material im 3D-Druck. PLA bleibt bei Temperaturen bis ca. 60° wärmeformbeständig.

PETG

Das von uns verwendete modifizierte PETG Filament ist wasserabweisend und bietet hervorragende mechanische und optische Eigenschaften. PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit und auch eine bessere Temperaturbeständigkeit. 

R

Recycling

Unter Recycling versteht man die Aufbereitung und die Wiederverwendung von Rohstoffen, die bereits genutzt wurden.

r-PETG

Bei dem von uns verwendeten rPETG-Filament handelt es sich um ein recyceltes PET-G. Das Material besitzt eine hohe Wärmebeständigkeit, eine hohe Schlagfestigkeit und eine hohe mechanische Festigkeit.

S

Subtraktive Fertigung

Unter subtraktiver Fertigung versteht man klassische Fertigungsverfahren, bei denen Material zum Beispiel durch Drehen, Fräsen oder Bohren abgetragen wird.

U

Upcycling

Beim Upcycling werden gebrauchte Gegenstände zum Beispiel veredelt und somit in neue Produkte umgewandelt.